WICHTIGE (UND RICHTIGE) FRAGEN DER PSYCHOTHERAPIEFORSCHUNG
2.2
Podcast 4: Kontextuelles Metamodell versus Medizinisches Metamodell
Dieser Podcast fasst Kapitel 3 des Buchs Die Psychotherapie-Debatte. Was Psychotherapie wirksam macht zusammen.
Wir kennen nun die beiden grossen Metamodelle der Psychotherapie. Welche Forschungsfragen lassen sich aus diesen beiden Paradigmen ableiten und wie kann man diese beantworten?
- Ausblenden »
- Toggle Theme
-
Geschichte
/de/grundlagen-paradigmen-mechanismen-und-kontroversen-der-psychotherapie-31/wichtige-und-richtige-fragen-der-psychotherapieforschung-179/podcast-4-kontextuelles-metamodell-versus-medizinisches-metamodell-897 -
Versionen
Django 5.2.3 -
Zeit
- Einstellungen
- Header
-
Anfrage
-
SQL
38 Abfragen in 109.26 ms -
Statische Dateien
7 Dateien benutzt -
Templates
step/step_home.html -
Cache
3 Abfragen in 4.85ms -
Cachalot
-
Signale
119 Empfänger von 15 Signalen -
Umleitungen abfangen
-
Profiling
DJDT