This course is not or only partially available in your selected language. Switch to
Deutsch
PRIVATHEIT, VERTRAULICHKEIT UND GEHEIMHALTUNGSPFLICHT
5.4
Bearbeitung des Fallbeispiels «Frau M.»
Nun bitten wir Sie, die Fallvignette des letzten Abschnitts mit dem sogenannten ISAH-Schema zu bearbeiten.
Hören Sie sich den Podcast bei Bedarf ein zweites Mal an. Ihre Aufgabe ist es, eine ethisch begründete Handlungsentscheidung der Psychotherapeutin hinsichtlich des weiteren Vorgehens bei Frau M. zu erarbeiten. Dazu benutzen Sie das sogenannte ISAH-Schema:
ISAH-Schema gemäss Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Universität Zürich
Dokumentieren Sie Ihre ethische Analyse inklusive Ergebnis zum Beispiel auf einem A4-Blatt. Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Weiterbildungskurses bei Manuel Trachsel sind eingeladen, ihre Antwort zum Kurs mitzubringen.
License
Universität Basel
- Hide »
- Toggle Theme
-
History
/en/psychotherapie-ethik-37/privatheit-vertraulichkeit-und-geheimhaltungspflicht-206/bearbeitung-des-fallbeispiels-frau-m-1075 -
Versions
Django 5.2.3 -
Time
- Settings
- Headers
-
Request
-
SQL
37 queries in 42.95ms -
Static files
7 files used -
Templates
step/step_home.html -
Cache
6 calls in 4.07ms -
Cachalot
-
Signals
119 receivers of 15 signals -
Intercept redirects
-
Profiling
DJDT